Internet für Studenten - Tipps und DSL Vergleich

Internet ist für Studenten überlebenswichtig. Sei es für das Studium selbst oder für die Freizeit. Ohne geht es einfach nicht. Wir zeigen dir, worauf du achten musst und bieten dir einen Vergleich von Tarifen.

Laufzeit des Tarifs

Achte auf die Laufzeit des Tarifs. Häufig werden Tarife in den ersten Monaten billiger angeboten (z. B. die ersten 6 Monate) und danach sind sie teurer. Bei einer 24-monatigen Laufzeit solltest du also den durchschnittlichen Monatspreis berücksichtigen. Dementsprechend ist es meist auch billiger nach der Vertragslaufzeit zu kündigen und den Vertrag/Anbieter zu wechseln. Speicher dir also am besten den Kündigungs-Termin im Kalender ein, sodass du ihn nicht verpasst. Im Rechner unten wird übrigens automatisch der durchschnittliche Monatspreis berechnet inklusive Cash-Backs.

Internet Geschwindigkeit

Sicherlich stellst du dir die Frage, wie schnell das Internet sein soll. Zunächst solltest du in Erfahrung bringen, was die mögliche Geschwindigkeit in deiner Wohnung ist (unten im Rechner wird deine Region per Vorwahl berücksichtigt).

 

Diese Tabelle gibt grobe Hinweise der empfohlenen Geschwindigkeit. Achte darauf, dass die tatsächlich ankommende Geschwindigkeit teilweise geringer ausfallen kann. Je nachdem, wie viele Personen gleichzeitig das Internet nutzen, muss die Geschwindigkeit dementsprechend höher sein.

 

Zweck Personen empfohlene Geschwindigkeit
Surfen 1-2 16 MBit/s
3+ 25 MBit/s
Homeoffice & Gaming 1-2 50 MBit/s
3+ 100-250 MBit/s
Streaming 1-2 50-100 MBit/s
3+ 100-250 MBit/s

Vergleichsrechner DSL Tarife

Hier kannst du dir Tarife im Vergleich anzeigen lassen. Dieser Rechner* ist von Check24 und bietet daher eine große Anzahl an Anbietern. Achte darauf unter "weitere Suchkriterien" Tarife für junge Leute auszuwählen, damit kannst du noch mehr sparen (erst Felder ausfüllen und auf Vergleichen klicken, dann kannst du die weitere Suchkriterien eingeben; geht leider nicht mobil)!