Wenn du als Student alleine wohnst, wirst du auch für deinen Strom zahlen müssen. Leider gibt es hier keine separaten Studententarife, die günstiger sind, jedoch lohnt sich ein Vergleich, denn es kann große Preisunterschiede bei den Anbietern geben (siehe Vergleichsrechner unten). Auch ein regelmäßiger Wechsel des Anbieters kann zu großem Einsparpotenzial führen.
Stromtarife sind meist nicht extrem komplex, aber es gibt ein paar Stellschrauben, auf die du achten kannst:
Wenn du möglichst nachhaltig sein möchtest, kannst du sogenannte Ökostromtarife wählen. Im Rechner unten kannst du dies filtern. Diese garantieren, dass ein Teil oder der gesamte Stromverbrauch den du hast, durch erneuerbare Energien generiert wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Strom aus deiner Steckdose tatsächlich nur von erneuerbaren Energien erzeugt wurde. Das lässt sich nie garantieren, da der Strom "vermischt" wird. Bei den Ökostromtarifen wird dagegen garantiert, dass dein Verbrauch in gleicher höhe mit erneuerbaren Energien erzeugt wird. Würden also theoretisch alle Bürger in Deutschland einen Ökostromtarif mit 100 % erneuerbaren Energien abschließen, müsste auch der gesamte Strom mit erneuerbaren Energien erzeugt werden (für jeden Bürger wird schließlich mindestens in gleicher Höhe wie der Verbrauch erneuerbarer Strom erzeugt). Daher trägt damit jeder einen Teil mit nachhaltiger zu werden. Außerdem sind die Tarife meist nicht oder kaum teurer.
Um die Kosten zu senken, lohnt sich ein regelmäßiger Wechsel und guter Vergleich. Aber das größte Potenzial steckt im Stromsparen. Also Stand-by-Modus vermeiden, bei Neuanschaffungen stromsparende Geräte kaufen und weitere Tipps, die du sicher zu genüge kennst. Besonders wenn du in einer WG wohnst, lohnt es sich, mit den Mitbewohnern über das Thema zu sprechen. Da ihr vermutlich nicht messen könnt, wer wie viel verbraucht, kann es zu falschen Anreizen führen ("der andere spart ja auch nicht"). Hier könnt ihr euch ja verschiedene Systeme überlegen, sodass ihr zusammen Geld sparen könnt.
Hier kannst du verschiedene Stromtarife vergleichen. Der Rechner* ist von Check24 und begleitet dich daher auch bequem durch den ganzen Prozess, sodass nichts schief gehen kann.
Newsletter
Wenn du zu Schüler- und Studenten-Themen immer top informiert sein willst, abonnier unseren Newsletter!
Gastbeitrag
Interesse an einem Gastbeitrag? Dann schreib uns an redaktion@studimup.de. Zum Beispiel Erfahrungen von Lernmaterial oder Tipps für andere Schüler oder Studenten.
Über
Mit Studimup Guide möchten wir dich im Schul- und Studienalltag unterstützen. Mit Tipps, Übersichten, Vergleichen und mehr soll es dir besser möglich sein, auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren.
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links bzw. Formulare sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn du auf einen solchen Link klicken und über diesen Link (oder Formular) einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht. Damit finanzieren wir diese Seite und unserer kostenlosen Lernwebseiten.