Welche Versicherungen braucht ein Student?

Versicherungen schützen dich vor großen finanziellen Schwierigkeiten und sollten daher nicht vernachlässigt werden. Nur welche Versicherungen solltest du als Student:in haben? Wir zeigen dir welche es gibt und wie wichtig sie jeweils sind. Wir orientieren uns dabei auch an den Empfehlungen der Verbraucherzentrale.

Private Haftpflichtversicherung

Wichtigkeit: sehr wichtig

Eine private Haftpflichtversicherung zahlt, falls du unabsichtlich einen Schaden bei jemand anderem verursachst. Daher ist sie sehr wichtig, da sonst sehr hohe Kosten entstehen können.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Wichtigkeit: wichtig

Mit einer BU sicherst du deine Fähigkeit in deinem Beruf zu arbeiten (also Geld zu verdienen) ab -> deine Lebensgrundlage. Daher ist eine BU ziemlich wichtig. 


Krankenversicherung

Wichtigkeit: Pflicht

Eine Krankenversicherung zahlt für deine Behandlung, falls du krank werden solltest. Diese Versicherung ist in Deutschland verpflichtend. 

Unfallversicherung

Wichtigkeit: ratsam wenn keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wurde/wird

Eine Unfallversicherung zahlt, wenn es aufgrund eines Unfalls zu dauerhaften körperlichen oder psychischen Schäden kommt.


Kfz-Versicherung

Wichtigkeit: Pflicht falls du ein Auto / Motorrad hast

Eine Kfz-Versicherung zahlt, wenn du einen Unfall mit deinem Auto verursachst. Diese Versicherung ist in Deutschland verpflichtend um mit dem Auto auf der Straße unterwegs zu sein.

Kfz-Versicherungen für Studenten